Was spricht für die Wahl einer Wohnimmobilie als Kapitalanlage? Grundsätzlich handelt es sich hierbei um eine sehr individuelle Entscheidung, die von der jeweiligen Vermögensstruktur, dem Anlageziel sowie der steuerlichen Betrachtung abhängt. Nachfolgend möchten wir einige wichtige Aspekte für Sie beleuchten:
Zunächst einmal gilt, dass alle Vorteile einer Immobilie als Kapitalanlage bei einer längerfristigen Betrachtungsweise (10 Jahre oder länger) ein immer stärkeres Gewicht erhalten. So eignet sich die Immobilie als zusätzliche Einkommensquelle und als Alternative oder Ergänzung zur Altersrente. Außerdem ist die Inflationssicherheit dieser Anlageform ein wichtiger Faktor.
Um nachhaltig einen realen Wertzuwachs erzielen zu können, muss nicht nur auf richtig angepasste Finanzierung und angemessene Anschaffungskosten Wert gelegt werden, sondern vielmehr auf die langfristige Marktfähigkeit der Immobilie. Hier ist unter Berücksichtigung der Lage des Objektes insbesondere auf das Verhältnis der Ist-Mieten zu den auf dem Markt bzw. nach dem Mietenspiegel zu erzielenden Mieten (bei eventueller Neuvermietung) genau zu achten. Bei gewerblichen Mietverhältnissen, sofern vorhanden, sind die Bonität der Mieter sowie die Vertragsfestlaufzeiten und Optionen von Bedeutung. Eine hohe anfängliche Mietrendite garantiert nicht immer den nachhaltigen Erfolg eines Immobilienengagements. Eine gute Anlageimmobilie muss nachhaltig vermietbar sein, also dem gegenwärtigen und zukünftigen Bedarf von Mietinteressenten entsprechen.
In der Beurteilung einer Anlageimmobilie muss neben der Beurteilung der Mietverhältnisse auch die Bausubstanz sowie der Instandhaltungsgrad des Wunschprojektes begutachtet werden. Eine reparaturbedürftige Immobilie kann aus Sicht des Investors unter Umständen sogar sehr interessant sein. Die Maßnahmen müssen in der Bewertung des Objektes jedoch angemessen berücksichtigt sein.
Renditestarke Kapitalanlagen bei SPECTRUM Real Estate Management GmbH
Die SPECTRUM-REM Gruppe hat sich auf Immobilien spezialisiert, die besonders gute Renditen und Wertsteigerungsperspektiven beinhalten.
Ob Sanierungs- und Denkmalschutzobjekte, Micro-Apartments oder Neubau-Immobilien in ausgezeichneter Lage – wir bieten Ihnen Objekte mit besonderen Anlagevorteilen, die sich auch langfristig für Sie auszahlen. Als besonderen Service stellen wir Ihnen darüber hinaus unser Mietpoolkonzept mit diversen Leistungen zur Betreuung und Verwaltung Ihrer Immobilie bereit – das hält Ihnen den Rücken frei.
Setzen Sie bei der Auswahl der richtigen Immobilie auf unsere Erfahrung: Seit über 20 Jahren unterstützen wir Investoren beim Immobilienkauf und zählen zu den dominanten Immobilienunternehmen in der Metropolregion Frankfurt a.M., Hamburg und Berlin. In unseren Referenzen finden Sie eine Vielzahl bereits abgeschlossener Projekte.
Denkmalschutz
Nutzen Sie die Anlagevorteile bei Sanierungsobjekten: Der Gesetzgeber honoriert das Engagement, denkmalgeschützte Gebäude und Gebäude in Sanierungsgebieten zu modernisieren. Die hierfür getragenen Aufwendungen können einkommensteuermindernd geltend gemacht werden. Das zahlt sich für Sie aus: Neben der Abschreibung für die Altsubstanz AfA (50 Jahre x 2 %) steht Ihnen als Kapitalanleger und Vermieter die Sonderabschreibung für Sanierungskosten (8 Jahre x 9%, 4 Jahre x 7 %) zu. Wird der Erwerb über ein Darlehen finanziert, können zusätzlich auch noch die Schuldzinsen des Darlehens steuerlich geltend gemacht und mit der Miete verrechnet werden.
Denkmalabschreibung für Eigennutzer
Für Eigennutzer bietet die Denkmalabschreibung ebenfalls hohe Steuervorteile. Sie haben die Möglichkeit, 10 Jahre lang 9% des Sanierungsanteils als Denkmalabschreibung geltend zu machen - in Summe also 90%!